Handwerker gesucht? Handwerksprofis aus der Region finden

Handwerker gesucht? Handwerksprofis aus der Region finden

Paar wird von Innenarchitektin beraten

Wie viel kostet ein Innenarchitekt?

Letzte Aktualisierung am 8. Juli 2024 von

Innenarchitekten sind Raumberater, die nicht nur Rรคume umgestalten, sondern auch das Beste aus jedem Raum herausholen. Sie verstehen es, einen Raum optimal zu gestalten und damit die Wohn- und Lebensqualitรคt des Raumes zu fรถrdern.

Foto von Robert Kneschke – stock.adobe.com

Kosten-รœbersicht

Wie viel Innenarchitekten kosten, kann pauschal nicht gesagt werden. Denn die Kosten hรคngen grundlegend von verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem spielt hierbei die Hรถhe der geplanten Leistungen eine wesentliche Rolle. Soll ein Innenarchitekt ein Projekt planen, wobei die entstehenden Projektkosten die Schwelle von 25.000 โ‚ฌ nicht รผberschreiten, so kann er sein Honorar mit Ihnen frei verhandeln. Alle anderen Projekte, die diese Schwelle von 25.000 โ‚ฌ รผberschreiten, sind preislich an die Honorarvorgaben der Honorarordnung fรผr Architekten und Ingenieure, kurz HOAI, gebunden. Die HOAI gibt im Zuge dessen einzuhaltende Vorgaben vor, die unter anderem in sogenannten Honorartafeln festgehalten sind. Mithilfe dieser Honorartafeln kรถnnen alle entstehenden Kosten ab einem Leistungswert von รผber 25.000 โ‚ฌ genauer eingeschรคtzt werden. Ausschlaggebend fรผr die entstehenden Kosten sind hierbei der Schwierigkeitsgrad und der Umfang des geplanten Leistungsvorhabens sowie die Art des Gebรคudes. Diese werden vom Innenarchitekten eingeschรคtzt und einer bestimmten Honorarstufe zugeordnet. Aus dieser Zuordnung ergeben sich dann die Kosten fรผr den Innenarchitekten.

Welche Kosten in der Praxis auf Grundlage dieser Bestimmungen fรผr einen Innenarchitekten konkret entstehen kรถnnen, kann anhand von Beispielen verdeutlicht werden. Beauftragen Sie beispielsweise einen Innenarchitekten fรผr ein Umbauvorhaben in der Hรถhe von 60.000 Euro, fรผhrt dies gemรครŸ der Honorartafeln der HOAI sowie entsprechend der aufzubringenden Leistungen und dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad zu Honorarkosten von rund 14.000 Euro. Planen Sie hingegen ein Umbau in der Hรถhe von 30.000 Euro, der einem mittleren Schwierigkeitsgrad der Honorarstufe IV entspricht, belaufen sich die anfallenden Kosten fรผr die Baubegleitung durch einen Innenarchitekten auf 9.215 bis 10.460 Euro.

Wonach richten sich die entstehenden Kosten konkret?

Das Honorar beziehungsweise die entstehenden Kosten fรผr die Beauftragung eines Innenarchitekten richten sich nach verschiedenen Bemessungskriterien. Hierbei spielen unter anderem die Hรถhe der entstehenden Projektkosten sowie der jeweilige Arbeitsumfang, der fรผr die geplanten und zu erbringenden Arbeiten entsteht, eine besondere Rolle. Zudem sind die entstehenden Kosten davon abhรคngig, welche Arbeiten aus welcher Leistungsphase vom Innenarchitekten erbracht werden sollen und welchem Schwierigkeitsgrad die zu erbringenden Leistungen vom Innenarchitekten zugeordnet werden. Auch zusรคtzlich in Anspruch genommene Leistungen und Beratungen, wie beispielsweise eine Einkaufsberatung oder eine Feng-Shui Beratung, wirken sich auf die entstehenden Gesamtkosten aus. Ebenfalls von Relevanz ist bei der Preisbildung die Art des Gebรคudes, in der die Arbeiten ausgefรผhrt werden sollen. Hierbei wird beispielsweise zwischen Wohngebรคuden, Bรผrogebรคuden, Nebengebรคuden und Wirtschaftsgebรคuden unterschieden, die jeweils unterschiedlichen Honorarzonen zugeordnet sind. AuรŸerdem von Bedeutung ist die Tatsache, ob die geplanten Projektkosten รผber der Schwelle von 25.000 โ‚ฌ liegen oder nicht. Demnach richten sich die entstehenden Kosten fรผr einen Innenarchitekten nach folgenden Kriterien:

  • Hรถhe der entstehenden Kosten
  • Arbeitsumfang, der zu erbringenden Leistungen
  • Leistungsphasen, der zu erbringenden Leistungen
  • Schwierigkeitsgrad, der zu erbringenden Leistungen
  • zusรคtzliche Leistungen und Beratungsaufwendungen
  • Art des Gebรคudes
  • Projektkosten รผber oder unter 25.000 โ‚ฌ

Auf Grundlage dieser Bemessungskriterien werden die Kosten bestimmt, die fรผr die Beauftragung eines Innenarchitekten fรคllig werden. Demnach arbeiten alle Innenarchitekten grundsรคtzlich nach denselben Honorarkosten.

Worum kรผmmern sich Innenarchitekten?

Die Tรคtigkeitsbereiche eines Innenarchitekten sind รคuรŸerst vielseitig und umfassen neben kรผnstlerischen Arbeiten auch technische Ausfรผhrungen im Inneren Ihres Hauses. So unterstรผtzt Sie ein Innenarchitekt beim Entwurf und der Planung Ihrer Innenrรคume und Innenrรคumlichkeiten gleichermaรŸen, wie auch bei deren Umsetzung. Demnach kรถnnen Sie Innenarchitekten immer dann kontaktieren, wenn es um die neue Gestaltung eines Innenausbaus geht. Im Zuge dessen berรคt er Sie beispielsweise, wo der Einbau von Tรผren und Fenstern sinnvoll ist und zeigt Ihnen den bestmรถglichen Platz auf, an dem Sie eine Waschkรผche oder einen Stauraum integrieren kรถnnen. Denn funktionelle Gestaltungsfragen von Rรคumen werden von Innenarchitekten auf eine professionelle Art und Weise gelรถst. Dabei stehen stets Ihre persรถnlichen Bedรผrfnisse sowie Ihre individuelle Lebensgestaltung im Mittelpunkt der Arbeit.

Zudem werden Innenarchitekten auch dann tรคtig, wenn Sie Mรถbel umstellen wollen, sich bei der Neugestaltung Ihrer Rรคume unsicher sind oder ein umfassendes Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben planen. Im Zuge dessen steht Ihnen ein Innenarchitekt auch bei der passenden Farbwahl zur Seite und unterstรผtzt Sie bei einer optimalen Organisation der Raumakustik. Gerne werden Sie auch zur Wirkung verschiedener Materialien beraten, die auf den Innenbereich und das Wohnerlebnis einen besonderen Einfluss haben. Lernen Sie auรŸerdem, wie Sie mit wenigen Handgriffen, einem neuen FuรŸbodenbelag, anderen Tapeten und einem neuen Design Ihre Innenrรคume neu gestalten kรถnnen. Dank dieser vielseitigen Gestaltungsmรถglichkeiten kรถnnen Sie mithilfe der Anregungen und Ideen eines Innenarchitekten Ihren Rรคumen eine neue Perspektive verleihen, die nicht nur das Raumklima, sondern auch die Wohn- und Lebensqualitรคt positiv beeinflussen.

Neben diesen umfassenden Tรคtigkeitsbereichen ist ein Innenarchitekt auch fรผr die Technik in den Innenrรคumen sowie deren Funktionalitรคt zustรคndig. Denn auch Elektroinstallationen zรคhlen neben Malerarbeiten zum Innenausbau dazu, wofรผr ein Innenarchitekt von Ihnen beauftragt werden kann. Auch die Planung der Belรผftung und der Bodensysteme sowie der Bereich des Trockenbaus sind weitere Aufgabenbereiche, die von einem Innenarchitekten รผbernommen werden. 

Auch Sie wollen Ihre Innenrรคume neu gestalten oder sanieren? Dann finden Sie bei Blauarbeit den passenden Innenarchitekten, mit dem Sie die Innenrรคume Ihres Hauses in Rรคume verwandeln, die nicht nur zum Einkehren, sondern auch zum Verweilen und Leben einladen.

Was sind Leistungsphasen?

Im Rahmen seiner vielseitigen Tรคtigkeiten erbringt ein Innenarchitekt unterschiedliche Leistungen. Diese sind nach der HOAI in neun verschiedene Gruppen aufgegliedert, die auch als Leistungsphasen bezeichnet werden:

  1. Grundlagenermittlung: In dieser ersten Leistungsphase werden die grundlegenden Vorgaben erfasst sowie eine Beratung รผber den Leistungsbedarf durchgefรผhrt. Das Gesprรคch erfolgt vor Ort und wird durch eine schriftliche Zusammenfassung protokolliert.
  2. Vorplanung: Im Rahmen der Vorplanung werden die Grundlagen analysiert und die Ziele abgestimmt. Es werden zudem maรŸstabgetreue Zeichnungen angefertigt und alle rechtlichen Vorgaben abgeklรคrt. Auf Grundlage dieser Informationen erhalten Sie als Auftraggeber eine erste Kostenabschรคtzung.
  3. Entwurfsplanung: Hierbei finden die grundsรคtzlichen Zusammenhรคnge, die zwischen den Rahmenbedingungen und den Vorgaben bestehen, ihre Berรผcksichtigung. Daran anschlieรŸend wird eine erneute maรŸstabgetreue Zeichnung, eine Beschreibung des Objektes sowie eine konkrete Kostenrechnung inklusive Terminplan erstellt.
  4. Genehmigungsplanung: In dieser Leistungsphase werden vom Architekten alle Unterlagen, Vorlagen und Nachweise bei der zustรคndigen Behรถrde eingereicht. Bei Bedarf werden diese angepasst.
  5. Ausfรผhrungsplanung: Der Auftraggeber erhรคlt in dieser Phase alle Angaben, die fรผr die Ausfรผhrung des Bauvorhabens notwendig sind. Dies umfasst neben ausfรผhrlichen Detail-, Ausfรผhrungs- und Konstruktionszeichnungen auch sรคmtliche Montageplรคne sowie die Dokumente der Genehmigungsplanung.
  6. Vorbereitung der Vergabe: In dieser Phase werden ein konkreter Terminplan sowie  Leistungsbeschreibungen erstellt. Zudem werden die Kosten ermittelt und kontrolliert sowie alle Vergabeunterlagen zusammengestellt.
  7. Mitwirkung bei der Vergabe: In dieser Phase werden Angebote eingeholt und verglichen sowie Gesprรคche mit potenziellen Betrieben gefรผhrt. Auf Grundlage dessen werden Vorschlรคge zur Vergabe des Auftrages unterbreitet.
  8. Objektรผberwachung: Ein Innenarchitekt รผbernimmt in dieser Leistungsphase die Koordination von Arbeiten und รผberwacht die Einhaltung des Terminplans sowie aller stattfindenden Arbeiten. Zudem wird der Bauablauf dokumentiert, Rechnungen geprรผft und die Kosten kontrolliert. Sollten Mรคngel auftreten, sorgt der Architekt fรผr deren Korrektur.
  9. Objektbetreuung: Nach Fertigstellung des Auftrages werden alle vorhandenen Mรคngel bewertet, die innerhalb der Verjรคhrungsfristen festgestellt worden sind.

Wie wirkt sich der Schwierigkeitsgrad auf den Preis aus?

In Abhรคngigkeit des Schwierigkeitsgrades der zu erbringenden Arbeiten bilden sich die Preise auf Grundlage verschiedener Honorarsรคtze. Dabei steigen die entstehenden Kosten mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad und somit auch mit steigendem Honorarsatz immer weiter an. Den untersten Honorarsatz fรผr einfache Arbeiten bildet der Mindestsatz gefolgt vom Viertelsatz. Die Kosten fรผr mittelschwere Arbeiten richten sich nach dem Mittelsatz, wohingegen Kosten fรผr schwere Arbeiten durch den Dreiviertelsatz und den Hรถchstsatz festgelegt sind. Welche Leistungen dabei welchem Honorarsatz zugeordnet werden, ist durch bestimmte Vorgaben der HOAI geregelt. Demnach erfolgt die Zuordnung nicht nach dem freien Ermessen des Innenarchitekten, sondern basiert auf gewissen, festgelegten Kriterien.

Handwerker in deiner Nรคhe

Nach oben scrollen