Recht

Bürokratieentlastungsgesetz – Hilft es dem Handwerk?

Bild von alphaspirit – stock.adobe.com Ein neues Bürokratieentlastungsgesetz soll kommen und auch Handwerkern den Alltag erleichtern. Doch was genau steht drin und reicht es aus? Die Aufbewahrungsfrist für handels- und

Für die An- und Abfahrt zu einer Baustelle kann es eine Wegezeitentschädigung für Beschäftigte geben.

Wegezeitentschädigung im Baugewerbe

Bild: Medienzunft Berlin / stock.adobe.com Wer im Baugewerbe arbeitet, muss häufig lange Arbeitswege zur Baustelle auf sich nehmen. Diese An- und Abfahrt zum Arbeitsort wird als Wegezeit bezeichnet und gilt

Ausschnitt einer schriftlichen Abmahnung

Abmahnung – So machen Unternehmen nichts falsch

Foto von Tino Neitz – stock.adobe.com Ein Mitarbeiter fällt immer wieder negativ auf und könnte dem Unternehmen schaden? Dann wird es Zeit für eine Abmahnung. Viele Unternehmer wissen jedoch nicht

Eine Betriebsvereinbarung im Handwerksbetrieb kann Regelungen für alle Mitarbeiter im Betrieb treffen.

Betriebsvereinbarung im Handwerksbetrieb

Bild: eccolo / stock.adobe.com Home Office, Vier-Tage-Woche oder flexible Arbeitszeiten – Die moderne Arbeitswelt verändert sich und auch im Handwerk müssen Betriebe auf diese Entwicklungen reagieren. Um hier abseits des

Welche Änderungen im Jahr 2023 gibt es?

Was ändert sich 2023 für Handwerker?

Bild: BillionPhotos.com / stock.adobe.com Das Jahr 2023 bringt erneut zahlreiche Änderungen in den verschiedensten Bereichen mit sich. Was sich zum Jahreswechsel bereits geändert hat, welche Neuerungen im Laufe des Jahres

Roter Kugelschreiber liegt auf einem Arbeitsvertrag

Wann sind Nebentätigkeiten erlaubt?

Foto von Stockfotos-MG – stock.adobe.com Auch bei Vollzeit-Angestellten kann es vorkommen, dass sie einen Nebenjob ausführen möchten. Doch was ist zulässig und welche Möglichkeiten hast du als Arbeitgeber? Hier erfährst

Schnee und Eis können für einen Baustopp im Winter sorgen.

Baustopp im Winter: Was Handwerker wissen sollten

Bild: Marla /stock.adobe.com Gerade im Bau kann die Arbeit im Winter durch Schnee und Eis stark beeinträchtigt werden. Mitunter ist sogar ein Baustopp notwendig, wenn die Arbeit auf der Baustelle

Gewerbemiete: Handwerker in seiner Werkstatt.

Gewerbemietvertrag: Worauf sollten Handwerker achten?

Bild: rh2010 / stock.adobe.com Ein Handwerksbetrieb braucht zunächst die geeigneten Räumlichkeiten. Um auch mit wenig Startkapital beginnen zu können, sind die Firmengründer zunächst auf der Suche nach einem Mietobjekt. Der

In der Baubranche häufen sich Auftragsstornierungen.

Mehr Auftragsstornierungen in der Baubranche

Bild: Yuttana Studio / stock.adobe.com Die Baubranche befindet sich aktuell in einer Krise und immer öfter kommt es zu Auftragsstornierungen. Doch wieso häufen sich Stornierungen in letzter Zeit, obwohl die

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen