Kosten & Preise

Unfertiger Neubau von oben fotografiert, Betonwände ohne Dach

Baukosten 2023: Diese Preisfaktoren sollten Sie kennen

Foto von netsay – stock.adobe.com Gebaut wird immer. Aktuell sind die Zahlen jedoch sehr niedrig: Im ersten Halbjahr 2023 wurden allein bei Einfamilienhäusern 35,4 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum

Elektriker installiert LED-Lampen an der Decke

Lampen anbringen lassen: Was kostet es?

Foto von yunava1 – stock.adobe.com Mit neuen Lampen können Sie nicht nur für eine bessere Beleuchtung sorgen, sondern auch eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen, stilvolle Akzente setzen und gegebenenfalls für eine

Schöne Maisonette-Wohnung mit Holzboden und Wendeltreppe, eingebaut nach Deckendurchbruch

Deckendurchbruch – Kosten, Ablauf und Angebote

Foto von levelupart – stock.adobe.com Ein Deckendurchbruch ist zum Beispiel beim nachträglichen Einbau einer neuen Treppe, eines Kamins oder Glaskuppeln nötig. Was das kostet und wie es sicher gelingt, erfahren

Nahaufnahme von dunklem Solarmodul

Indach-PV: Photovoltaik als Dacheindeckung

Bild von ls_design – stock.adobe.com Erneuerbare Energien stehen in Deutschland derzeit stark im Fokus. Dies gilt vor allem für die Photovoltaikanlagen, die sich bereits auf vielen Dächern befinden. Doch wussten

Estrichleger erstellt einen Verbundestrich, er schüttet flüssigen Estrich aus einem Eimer

Verbundestrich – Aufbau, Vorteile und Kosten

Foto von Parilov – stock.adobe.com Verbundestrich erweist sich als gute Option, wenn nicht unbedingt auf den Wärme- und Schallschutz geachtet werden muss und wenn es auch sonst kaum Anforderungen gibt,

Handwerker bringt hellgrüne Dämmung für eine Thermobodenplatte an

Thermobodenplatte – Vorteile, Kosten und Aufbau

Foto von Gerhard Seybert – stock.adobe.com Die Thermobodenplatte oder auch Schwedenplatte ist eine innovative Lösung im Bereich der Bau- und Wärmetechnik, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung

Bodenleger verlegt Korkboden

Korkboden verlegen – Arten, Eigenschaften und Kosten

Foto von andrey gonchar – stock.adobe.com Neben Laminat, Parkett und Teppichboden setzen viele Hausbesitzer auf Kork, um den Boden in Wohnzimmer, Schlafzimmer und zahlreichen anderen Bereichen des Hauses zu verkleiden.

Querschnitt eines Hauses mit Eisspeicherheizung. Im Keller befinden sich Wärmepumpe und Pufferspeicher, im Boden neben dem Haus ein Eisspeicher. Auf dem Dach ist eine Solarthermieanlage. Alle Bauteile sind verbunden und ergänzen sich.

Eisspeicherheizung – Kosten und Funktion

Heizen mit Eis – was auf den ersten Blick paradox klingt, ist eine in vielen Häusern anwendbare, umweltschonende Technologie, die immer weitere Verbreitung findet. Eisspeicher sind eine Sonderform der Wärmepumpenheizung

Darstellung eines Raumes, der durch eine Wandheizung beheizt wird.

Wandheizung nachrüsten – Kosten und Aufbau

Bild: Slavomir Valigursky / stock.adobe.com Neben den herkömmlichen, in vielen Häusern verbauten Radiatoren bieten Wandheizungen eine Alternative für die Beheizung der eigenen vier Wände. Mit dieser Heizungsalternative erzielen Sie eine

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen