Dienstleister

Bürokratieentlastungsgesetz – Hilft es dem Handwerk?

Bild von alphaspirit – stock.adobe.com Ein neues Bürokratieentlastungsgesetz soll kommen und auch Handwerkern den Alltag erleichtern. Doch was genau steht drin und reicht es aus? Die Aufbewahrungsfrist für handels- und

4-Tage-Woche im Handwerk – Wie gelingt die Umsetzung?

Foto von Wellnhofer Designs – stock.adobe.com Im Handwerk und auch in anderen Branchen ist die Arbeitszeit ein zentrales Thema. Inzwischen sprechen immer mehr Wirtschaftsexperten und Politiker über die Möglichkeiten, die

Für die An- und Abfahrt zu einer Baustelle kann es eine Wegezeitentschädigung für Beschäftigte geben.

Wegezeitentschädigung im Baugewerbe

Bild: Medienzunft Berlin / stock.adobe.com Wer im Baugewerbe arbeitet, muss häufig lange Arbeitswege zur Baustelle auf sich nehmen. Diese An- und Abfahrt zum Arbeitsort wird als Wegezeit bezeichnet und gilt

Ausschnitt einer schriftlichen Abmahnung

Abmahnung – So machen Unternehmen nichts falsch

Foto von Tino Neitz – stock.adobe.com Ein Mitarbeiter fällt immer wieder negativ auf und könnte dem Unternehmen schaden? Dann wird es Zeit für eine Abmahnung. Viele Unternehmer wissen jedoch nicht

PU-Schaum wird an einem Fenster angebracht

Schulungspflicht für Polyurethan-Produkte

Foto von ProstoSvet – stock.adobe.com Polyurethan ist sehr vielseitig und wird deswegen oft beim Bau eingesetzt. Es enthält jedoch Stoffe, die vor der Aushärtung giftig sind und Krebs auslösen können.

Alleinstellungsmerkmal für Unternehmen finden

Bild von Daniel – stock.adobe.com In der heutigen Zeit, in der der Wettbewerb in nahezu allen Branchen immer härter wird, ist es für Handwerksunternehmen unerlässlich, sich von der Masse abzuheben

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen