Mehr Privatsphäre im Garten – Sichtschutz, Zaun oder Hecke?

Image from iStock by by-studio

Der eigene Garten ist ein Rückzugsort – ein Platz zum Entspannen, Spielen und Genießen. Doch wenn neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten stören, wird es Zeit für mehr Privatsphäre. Ob Sichtschutz, Zaun oder Hecke – es gibt viele Möglichkeiten, deinen Garten vor fremden Blicken zu schützen. Doch welche Lösung passt zu deinem Grundstück und deinen Bedürfnissen?

Sichtschutz: Schnell, modern und vielseitig

Ein Sichtschutz aus Holz, WPC oder Kunststoff ist eine praktische und schnelle Lösung. Besonders beliebt sind vorgefertigte Sichtschutzwände, die sich einfach montieren lassen und in vielen Designs erhältlich sind – von klassisch bis modern. Sie bieten nicht nur Schutz vor Blicken, sondern auch vor Wind.

Vorteile:

  • Schnelle Montage
  • Geringer Pflegeaufwand
  • Große Auswahl an Farben und Materialien

Kosten:
Ein einfacher Sichtschutz aus Holz beginnt bei ca. 60–100 € pro laufendem Meter, hochwertigere Varianten (z. B. WPC oder Glas) liegen bei 120–200 € pro Meter. Hinzu kommen Montagekosten, abhängig vom Untergrund und Aufwand.

Tipp:

Achte auf die Stabilität – besonders bei windigen Lagen. Hier empfiehlt sich eine fachgerechte Verankerung im Boden.

Zäune: Funktional und dauerhaft

Ein Zaun ist die klassische Form der Grundstücksbegrenzung – ob als Holzzaun, Metallzaun oder Gabionenwand. Er kann gleichzeitig Sichtschutz, Sicherheitsbarriere und optisches Highlight sein.

Vorteile:

  • Dauerhafte Lösung
  • Individuell gestaltbar
  • Kombination mit Rankpflanzen möglich

Kosten:
Ein einfacher Holzzaun kostet etwa 40–80 € pro Meter, Metallzäune (z. B. Doppelstabmatten mit Sichtschutzstreifen) liegen bei 80–150 € pro Meter. Gabionenwände oder Designzäune können über 200 € pro Meter kosten.

Tipp:

Wer es blickdicht mag, kann einen Zaun mit Lamellen oder eingeflochtenem Sichtschutz wählen – ideal für moderne Gärten.

Hecken: Natürlich und grün

Eine Hecke ist die grünste Form des Sichtschutzes – lebendig, ökologisch wertvoll und schön anzusehen. Je nach Pflanzenwahl kann sie ganzjährig dicht bleiben oder saisonal blühen.

Vorteile:

  • Natürliche Optik
  • Lebensraum für Tiere
  • Verbesserte Luftqualität

Kosten:
Die Preise variieren je nach Pflanze und Größe. Rechne mit 20–60 € pro laufendem Meter für die Pflanzen. Hinzu kommen Kosten für Pflanzung, Erde, evtl. Bewässerungssystem und regelmäßige Pflege.

Tipp:

Immergrüne Pflanzen wie Kirschlorbeer, Thuja oder Eibe sorgen das ganze Jahr über für Sichtschutz. Beachte aber: Eine Hecke braucht Zeit zum Wachsen und regelmäßige Pflege.

Fazit: Die richtige Lösung für dein Budget und deinen Garten

Ob moderner Sichtschutz, robuster Zaun oder natürliche Hecke – jede Variante hat ihre eigenen Stärken und Preisstufen. Entscheidest du dich für eine langlebige und pflegeleichte Lösung oder legst du Wert auf Natürlichkeit? Wichtig ist, dass die Ausführung fachgerecht erfolgt – nur so hast du langfristig Freude an deiner neuen Privatsphäre.

Du suchst Profis für dein Projekt?
Bei Blauarbeit findest du qualifizierte Handwerker in deiner Nähe, die deinen Sichtschutz, Zaun oder deine Hecke fachgerecht setzen. Stelle kostenlos deinen Auftrag ein und erhalte mehrere Angebote – bequem vergleichen und den passenden Fachbetrieb finden!

Handwerker in deiner Nähe

Nach oben scrollen