Es gibt immer weniger Bienen in Deutschland. Auch andere Insekten finden kaum noch ausreichend Nahrung und Lebensrรคume. Die Grรผnde dafรผr sind Pestizide, versiegelte Flรคchen und der Anbau von Monokulturen. Doch man kann etwas dagegen tun, es gibt auch gute Nachrichten.
Pรผnktlich zum Frรผhlingsbeginn gibt es in Bamberg Bienenfutter aus dem Automaten. Die Stadtbau GmbH Bamberg hat einen knallgelben Bienenfutterautomat aufgestellt. Der Automat, ein ehemaliger Kaugummiautomat, befindet sich in der Hauptsmoorstraรe auf Hรถhe des Fรถhrerhains im Bamberger Stadtteil Gartenstadt. Dort kann man fรผr 50 Cent eine Saatgutkapsel ziehen. In diesen Kapseln befindet sich Saatgut fรผr bienenfreundliche Blรผhpflanzen. Man kann das Saatgut im heimischen Garten aussรคhen oder in Blumenkรคsten auf dem Balkon und kann einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Bienen wieder Futter finden. Wenn man zusรคtzlich ein Insektenhotel baut, kann man “รbernachtung mit Frรผhstรผck” anbieten.
Die Kapseln sollte man รผbrigens nicht einfach entsorgen, da man sie wieder befรผllen kann. Dazu hat die Stadtbau Bamberg einen Sammelbehรคlter am Automaten angebracht. Dort kann man die Kapseln nach Gebrauch einwerfen.
Bienenfutterautomaten gibt es nicht nur in Bamberg. Die Automaten werden in Handarbeit upgecycelt. Der Dortmunder Sebastian Everding stellt die Kรคsten aus frรผheren Kaugummiautomaten her. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Bienenretter-Projekt von FINE, dem Frankfurter Institut fรผr nachhaltige Entwicklung e.V. Wer selbst einen Automaten aufstellen mรถchte, findet dazu nรคhere Infos auf www.bienenretter.de.
Wir von Blauarbeit.de haben im Mรคrz 2021 unseren eigenen Podcast โFit fรผrs Handwerkโ gestartet. Da kann man alles Mรถgliche zum Thema Handwerk hรถren. Wenn man den Podcast abonniert, ist man โfit fรผrs Handwerkโ. Oder wird es.
Jeden Freitag gibt es dort die โgute Nachricht der Wocheโ aus dem Bereich โHandwerkโ. In der aktuellen Folge geht es auch dort um den Bamberger Bienenfutterautomaten, weil wir finden, dass das eine echt gute Nachricht ist. Unseren Podcast โFit fรผrs Handwerkโ findet ihr รผberall dort, wo es Podcasts gibt.