Betonsanierung durch Bakterien
Diese Woche kommt die gute Nachricht von der Hochschule München. Dort ist es einem Team aus Forscherinnen und Forschern gelungen, Bakterien zur Betonsanierung zu züchten. Die Bakterien sondern Kalk ab,
Diese Woche kommt die gute Nachricht von der Hochschule München. Dort ist es einem Team aus Forscherinnen und Forschern gelungen, Bakterien zur Betonsanierung zu züchten. Die Bakterien sondern Kalk ab,
Jeder, der ein Eigenheim besitzt, egal ob es sich dabei um einen Altbau oder die neu gebaute Version handelt, will es gerne vor Feuchtigkeit jeglicher Art sicher und zuverlässig schützen.
Um Wasser führende Rohre, Betonplatten, Zisternen und andere Elemente auf dem Bau wasserdicht zu verbinden, müssen die Zwischenräume zwischen den Elementen mit Brunnenschaum ausgekleidet werden. Dieser Schaum auf Polyurethanbasis dichtet
Ob bei der Renovierung, im Neubau oder für einen Tapetenwechsel, der Bodenbelag ist eines der wichtigsten Elemente der Innengestaltung. Dieser kann jedoch nur verlegt werden, wenn er einen soliden, geraden
Die rohe Bodenplatte eines Gebäudes ist in den meisten Fällen zu wellig, um auf dieser den gewünschten Bodenbelag zu verlegen. Daher wird Estrich als Zwischenschicht aufgetragen. Diese Estrichschicht gleicht die
Handwerker in Berlin