Image by Wirestock from freepik
Kühl im Sommer, warm im Winter – wie neue Fenster Energie sparen helfen
Fenster sind viel mehr als nur Lichtspender – sie beeinflussen dein Raumklima, deine Heizkosten und sogar deinen Wohnkomfort. Wenn deine Fenster älter als 20 Jahre sind, lohnt sich ein Austausch meist deutlich. Gerade im Sommer kann moderne Verglasung dein Zuhause angenehm kühl halten – und im Winter bares Geld sparen.
Angenehm wohnen – auch bei Sommerhitze
Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es in vielen Wohnungen schnell unangenehm warm. Besonders ältere Fenster ohne spezielle Beschichtung lassen die Hitze ungebremst ins Haus. Moderne Fenster mit Wärmeschutz- oder Sonnenschutzverglasung können das deutlich verbessern. Sie reduzieren den Wärmeeintrag, ohne das Tageslicht zu blockieren – ein echter Vorteil gegenüber heruntergelassenen Rollläden oder dicken Vorhängen. Das Raumklima bleibt auch an heißen Tagen angenehm, ganz ohne Klimaanlage. Zusätzlich filtern viele neue Fenster UV-Strahlen, die sonst Möbel, Böden oder Vorhänge ausbleichen würden.
Heizkosten sparen durch bessere Dämmung
In der kalten Jahreszeit zeigt sich besonders deutlich, ob Fenster gut isolieren oder nicht. Undichte Rahmen, einfache Verglasung oder veraltete Materialien lassen die Wärme entweichen – was sich auf der Heizkostenabrechnung bemerkbar macht. Neue Fenster mit Mehrfachverglasung und modernen Rahmenmaterialien (z. B. Kunststoff mit Wärmedämmkern oder Holz-Alu-Kombinationen) sorgen für eine effektive Wärmedämmung. Der sogenannte U-Wert gibt an, wie viel Wärme durch das Fenster verloren geht. Ein niedriger U-Wert steht für eine bessere Dämmleistung – moderne Fenster liegen hier oft deutlich unter dem gesetzlichen Mindeststandard und helfen spürbar beim Energiesparen.
Förderung und Steuerbonus nutzen
Ein weiterer Vorteil: Der Austausch alter Fenster ist förderfähig. Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann ein Zuschuss beantragt oder ein günstiger Kredit über die KfW genutzt werden – vorausgesetzt, die Arbeiten werden von einem Fachbetrieb durchgeführt. Alternativ kann man bis zu 20 % der Kosten als Steuerbonus über drei Jahre hinweg geltend machen. Wichtig ist dabei die fachgerechte Ausführung und die Einhaltung der technischen Anforderungen, die viele qualifizierte Handwerker bereits mitdenken und begleiten.
Jetzt tauschen – für Komfort das ganze Jahr
Der Sommer ist ein idealer Zeitpunkt für den Fenstertausch: Die Witterung ist stabil, die Räume können während der Arbeiten gut belüftet werden und du profitierst noch in der heißen Jahreszeit von einem besseren Raumklima. Und wenn der Herbst kommt, bist du für die Heizsaison bestens vorbereitet – mit wärmedämmenden, modernen Fenstern, die langfristig Energie sparen und den Wohnkomfort erhöhen.
🔍 Jetzt passende Fensterbauer finden
Gib dein Projekt auf Blauarbeit.de ein und erhalte Angebote von qualifizierten Fachbetrieben in deiner Nähe – kostenlos und unverbindlich.