Dämmung

Innendämmung – Möglichkeiten und Kosten

Foto von Ingo Bartussek – stock.adobe.com Die Innendämmung stellt eine kostengünstige Alternative zur Außendämmung dar, die besonders leicht zu realisieren ist. Im Folgenden erfahren Sie, welche Aufbaumöglichkeiten es gibt und

Seitenansicht einer Innendämmung mit Kalziumslikatplatten. Von links nach rechts: Außenputz, Mauerwerk, Mineralischer Innenputz, Kalziumsilikatplatten, Tapete oder Farbe

Dämmung mit Kalziumsilikatplatten

Kalziumsilikatplatten, auch Calziumsilikatplatten oder Klimaplatten genannt, sind ein wichtiger und relativ junger Dämmstoff, der für Innendämmungen verwendet wird. Die seit etwa 10 Jahren im Handel erhältlichen Platten werden durch spezielle

Handwerker montiert neue fenster mit Fensterdämmung

Fensterdämmung: Möglichkeiten & Kosten

Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com Fenster sollen Wärme und Schall dämmen. Eine gute Fensterdämmung hilft, unnötige Wärmeverluste zu vermeiden und Heizkosten zu sparen. Viele Fenster in Altbauten bestehen noch aus Einfachglas. Der U-Wert dieser

Sanierung und Dämmung einer Fassade

Energetische Sanierungspflicht – Was ist zu beachten?

Bild von Gina Sanders – stock.adobe.com Europaweit sollen bis zum Jahr 2030 insgesamt 35 Millionen Wohngebäude einen weitaus höheren Energiestandard aufweisen als bislang. 35 Millionen Wohngebäude entsprechen circa 15 Prozent

Perlite können als Dämmstoff dienen.

Perlite als Dämmstoff

Bild: somkak / stock. adobe.com Als ein beliebter anorganischer Dämmstoff sind Perlite sowohl als Schüttdämmung als auch als Dämmplatten verfügbar. Sie leisten in allen Bereichen der Dämmung gute Arbeit, sind

Dämmplatten aus Kork.

Kork als Dämmstoff

Bild: uladzimirzuyeu / stock.adobe.com Die Rinde von Korkeichen, wie sie etwa in Portugal und Südspanien geerntet wird, bildet die Grundlage für zahlreiche Korkprodukte. Neben Flaschenverschlüssen und Untersetzern wird Kork auch

Hanf und Flachs gelten als ökologische Dämmstoffe.

Dämmung mit Hanf und Flachs

Bild: zeralein / stock.adobe.com Die Naturstoffe Hanf und Flachs liegen voll im Trend, wenn es um das naturbelassene und nachhaltige Dämmen von Neubauten und die energetische Sanierung von Altbauten geht.

Handwerker bringt Platten aus Mineralwolle zur Dämmung an.

Mineralwolle – Definition und Unterarten

Bild: bilanol / stock.adobe.com Mineralwolle zählt zu den beliebtesten Dämmstoffen im Bauwesen. Doch wie wird das Dämmmaterial hergestellt, welche Eigenschaften besitzt es und mit welchen Kosten ist zu rechnen. Finden

Hartschaumplatten auf einer Baustelle.

Dämmen mit Hartschaum

Bild: dima_pics / stock.adobe.com Der synthetische Dämmstoff Polyurethanhartschaum (auch PUR Hartschaum genannt) ist ein vielseitig einsetzbarer Hartschaum auf Basis eines aufgeschäumten Kunststoffes, der aus Erdöl, Mais oder anderen Rohstoffen hergestellt

BEG-Reform 2022 – Neue Sanierungsförderung

Bild von bluedesign – stock.adobe.com Seit Ende Juli gelten strengere Bedingungen für die Gebäudesanierung. Doch was genau hat sich eigentlich geändert? Wie werden Komplettsanierungen und Einzelmaßnahmen jetzt gefördert? Was passiert

Nach oben scrollen