Maurer

Zu sehen ist ein Mann bei Mauerarbeiten. Auf der linken Seite liegt eine Maurerkelle auf einem Mauerstein

Mauerarbeiten – Mauerarten, Kosten und Tipps

Früher oder später sind Mauerarbeiten unumgänglich. Egal ob Sie ein Eigenheim besitzen, eine Gartenmauer errichten wollen oder eine Altbausanierung ansteht. Die Profis haben in ihrer Maurer-Ausbildung alles rund ums Mauerwerk

Ein Maurer bedeckt einen Mauerziegel mit Mörtel

Richtig Mauern – Die Heimwerker-Anleitung

Ob Zwischenwand, Gartenmauer oder Stützmauer zum Nachbargrundstück – wer seine Räumlichkeiten umgestalten oder einen Sichtschutz für den privaten Bereich im Garten möchte, der braucht eine gute Anleitung zum Mauern. Denn

Mauerwerk – Die Einheit von Tragwerk und Hülle

Das Mauerwerk besteht aus Mauersteinen oder Natursteinen, die übereinander schichtweise aufgebaut werden. Die Steine setzen Maurer überlappend und verbinden diese kraft- und formschlüssig mit einem Bindemittel, zum Beispiel Mörtel, miteinander.

Die zwei Schalen mit Dämmung des zweischaligen Mauerwerks

Zweischaliges Mauerwerk: zwei Mauerschalen mit Hohlraum

Die Außenwand eines Gebäudes hat zahlreiche Anforderungen zu erfüllen. Sie ist Umwelteinflüssen ausgesetzt und muss hinsichtlich Brand-, Feuchtigkeits- und Schallschutz auf dem neuesten Stand sein. Auch die Wärmedämmung spielt heute

Wie wäre es mit einer Maurer Ausbildung?

Alle Infos zur Maurer-Ausbildung und Gehalt

Wie wäre es mit einer Maurer-Ausbildung? Jeder, der ein Hausbau in Erwägung zieht, braucht auf jeden Fall die Hilfe eines Maurers. Bevor es mit dem Bau losgeht, wird zunächst ein

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen