Renovierung

Komplementärfarben in der Raumgestaltung

Komplementärfarben nehmen nicht nur in der Farbenlehre, sondern auch im alltäglichen Leben eine bedeutsame Rolle ein. Denn Farben haben grundsätzlich die Eigenschaft, unbewusst auf Menschen einwirken zu können. So beispielsweise

Mit der Wohnraumlüftung lässt sich ein optimales Raumklima garantieren.

Wohnraumlüftung: kontrollierte Lüftungsanlagen 

Bild: Klaus Eppele / stock.adobe.com Eine kontrollierte Lüftungsanlage ist in einem Haus für einen regelmäßigen Luftwechsel verantwortlich. Dabei kümmert sich die Anlage auf mechanischer Basis automatisch um die Belüftung sowie

Handwerker trägt alten Heizkörper heraus, um die Heizkörper auszutauschen.

Heizkörper austauschen

Bild: Ольга Рязанцева / stock.adobe.com Es gibt viele Anlässe, einen Heizkörper auszutauschen. Neben Schäden am Heizkörper, die nicht mehr sinnvoll repariert werden können, sind es häufig energetische Überlegungen, die ausschlaggebend

Hände streichen die Decke mit einem Farbroller

Decke streichen lassen – Kosten und Tipps

Wer renoviert, der gibt Wänden oder Türen oft auch gleich einen neuen Anstrich. Anders als bei Wänden, stellt das Streichen von Decken jedoch für die meisten Menschen eine besondere Herausforderung

Hier dient eine Falttreppe als Treppe zum Dachboden.

Treppe zum Dachboden: Normen, Möglichkeiten & Kosten

Bild: poplasen / stock.adobe.com Sie wollen Ihren Dachboden ausbauen? Dann stellen die Wahl sowie der Einbau einer Treppe einen wichtigen Bestandteil Ihres Ausbaus dar. Zwar werden Treppen normalerweise bereits im

An diesem Haus wird der Keller abgedichtet.

Keller abdichten für trockene Kellerräume

Bild: bildlove / stock.adobe.com Wenn Sie in Ihrem Keller muffige Luft, Ausblühungen an den Wänden oder Schimmel feststellen, so sind dies klare Abzeichen für Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit kann viele Ursachen

Mit der Zeit müssen Holzbalkendecken saniert werden.

Holzbalkendecke sanieren: Möglichkeiten & Kosten

Wer sich gezielt mit der baulichen Substanz von alten Häusern beschäftigt, wird erkennen, dass in Objekten dieser Art relativ häufig Holzbalkendecken anzutreffen sind. Es handelt sich bei dieser Bautechnik um

Renovierung: Wann muss ich als Mieter meine Wohnung renovieren

Renovierung bei Auszug – Das sollten Mieter*innen wissen

Für die Renovierung beim Auszug sind Mieter*innen selbst zuständig – den Anschein zumindest erwecken viele Mietverträge. Vermieter*innen wollen dadurch sogenannte Schönheitsreparaturen wie zum Beispiel Streichen übertragen. Doch nicht immer sind

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen