Bauplanung

Das Passivhaus kann mit einer guten Ökobilanz überzeugen.

Passivhaus: Was bedeutet das? Anforderungen & Infos

Mollige Wärme, ein angenehmes Raumklima – und trotzdem Heizkosten sparen? Mit einem sogenannten Passivhaus ist das problemlos möglich, denn hier wird der Wärmebedarf größtenteils über passive Wärmequellen und durch eine

Bei einem Ausbauhaus übernimmt der Bauherr den Innenausbau selbst

Ausbauhaus – Selbst Hand anlegen und Geld sparen

Bildquelle: BG/stock.adobe.com Wer ein Haus bauen will, muss mit nicht unerheblichen Kosten rechnen. Möchte man die Kosten für den Hausbau senken, kann man als Bauherr auch selbst einige Arbeiten übernehmen

Leben auf einem Resthof

Die Idee vom Resthof – Vor Kauf richtig planen

Ihr WG-Zimmer oder Ihre 80 Quadratmeter Wohnung wächst Ihnen langsam über den Kopf? Sie möchten vielleicht mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin einen Tapetenwechsel oder planen vielleicht sogar Nachwuchs, wozu

Der Vierkanthof von der Außenansicht in Österreich

Vierkanthof – ein individuelles Wohnmodell

Große Häuser, die sich gegenüberstehen, alle äußeren Fronten sind geschlossen und in der Mitte befindet sich ein großer Innenhof: Der Vierkanthof. Bei dieser Hausart handelt es sich entweder um ein

Beim Hausbau könnten Sie auch einen Keller bauen

Keller: Haus mit Untergeschoss bauen?

Mehr Stau- und Wohnraum oder vielleicht doch lieber an den Baukosten sparen? Die Entscheidung für oder gegen ein Haus mit Keller hängt häufig von diesen Faktoren ab. Hierbei handelt es

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen