Wintergartenbau

Ein Kaltwintergarten hilft Pflanzen beim Überwintern

Kaltwintergarten: Mehr als ein Gewächshaus?

Beim Wintergartenbau stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Im Gegensatz zum Warmwintergarten ist der Kaltwintergarten eine Konstruktion ohne thermische Trennung zum Außenbereich. Da Sie Einfachgläser verwenden können, ist diese Lösung recht

Verglaster Wintergarten mit elektrischen Rollläden als Beschattung an einem Wohnhaus

Beschattungen für den Wintergarten innen und außen

In einem Wintergarten spielt der Lichteinfall eine wesentliche Rolle. Für angenehme Temperaturen auch im Winter ist er unverzichtbar, vor allem bei einem Kaltwintergarten. In der warmen Jahreszeit wünschen Sie sich

Ein Wohnwintergarten bietet zusätzlichen Wohnraum.

Wohnwintergarten: Zusätzlicher, temperierter Wohnraum

Ein Wintergarten mit feststehenden und flexiblen Wintergarten-Elementen ist ein schöner Innenplatz mit Blick ins Grüne. Wenn Sie die zusätzliche Fläche vor allem als Wohnraumerweiterung nutzen möchten, ist ein geeignetes Heizsystem

Wintergarten Elemente - ein Überblick

Wintergarten Elemente – welche Möglichkeiten gibt es?

Jeder Wintergarten besitzt seine ganz eigenen, individuellen Elemente. Ob es nun um die unterschiedlichen Fensterarten, die Möbel, die Dachkonstruktion oder die gesamte Bauform geht. Welche Möglichkeiten Sie haben und welche

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen