Handwerker gesucht? Handwerksprofis aus der Region finden

Handwerker gesucht? Handwerksprofis aus der Region finden

Mit sechs coolen Gartentrends den Garten verschönern

Sechs coole Gartentrends für den Sommer

Letzte Aktualisierung am 7. August 2025 von

Schluss mit dem Winterschlaf! Die Tage werden endlich wieder länger und die Temperaturen sind wieder im Plus-Bereich. Der Frühling naht. So startet für Hobbygärtner die neue Gartensaison. Das Team von blauarbeit.de zeigt dir die aktuellsten Gartentrends.

In diesem Jahr sind coole Designs gefragt und fröhliche Farben. Gestalten Sie Ihren Garten zu einer modernen Outdoor-Oase. Ganz egal ob du einen großen oder eher kleinen gemütlichen Garten besitzt. Wir haben für dich sechs tolle Gartentrends zusammengestellt, da ist für jeden etwas dabei!

Hoch die Beete!

Das Hochbeet erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und ist auch bereits in vielen deutschen Gärten präsent. Die hochgelegten Beete sind nicht nur praktisch für Gartenliebhaber, sondern sehen auch optisch einfach super aus. Die meisten Hochbeete sind aus Holz. Eine Alternative für Holz ist aber auch beispielsweise das Wellblech. Du kannst hier vielleicht dein kleines Kräuter- oder Gemüsebeet anbauen oder auch einfach eine bunte Mischung aus Blumen und Pflanzen.

Pflanzen für die Bienen

Ein weiterer wichtiger Trend, der bestenfalls länger bestehen bleibt, sind bienenfreundliche Pflanzen. Diese Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sie sind für deinen Garten auch ein kleines Paradies für die, in ihrem Lebensraum bedrohten, Bienen. Zu diesen bienenfreundlichen Pflanzen gehören zum Beispiel Thymian, Phacelia, Himbeersträucher, Schwarzdorn, Seidenpflanzen, Weide und noch einige weitere. Aus dieser bunten Mischung kannst du je nach Farbe und Vorliebe selbst entscheiden.

Urban Gardening

Urban Gardening gilt nach wie vor als Trend, der besonders in den Großstädten weltweit Zulauf findet. Was darunter zu verstehen ist? Urban Gardening ist nichts anderes als Gemeinschaftsgärten: Es handelt sich um verschiedene Arten von urbaner Landwirtschaft. Zu diesen Arten gehören unter anderem interkulturelle Gärten oder sogenanntes Guerilla Gardening, wobei unschöne Innenstädte durch grüne Bepflanzungen beispielsweise verschönert werden. Es werden Freiflächen in dicht besiedelten Gebieten genutzt, um Gemüse und Obst in Gemeinschaftsgärten zu ziehen. Mittlerweile kann aber auch auf Balkon und Terrasse dieser Trend weitergeführt werden, wenn man nicht so weit rausfahren möchte.

Frische Farben in den Garten

Während im Haus zur Zeit sehr viel auf Grau gesetzt wird, ist der Garten in diesem Jahr bunter denn je. Hier kannst du dich richtig kreativ auslassen. Farben wie Azurblau, kräftiges Grasgrün, Korallenrot oder knalliges Sonnengelb sind Trend. Egal ob Kissen für deine Gartenstühle, Gläser, Töpfe oder Windlichter, in diesem Sommer strahlt dein Garten in diesen Farben mit deiner ausgewählten Deko.

Nicht nur rote Rosen

Auch bei den unentwegt beliebten Rosen sind in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Wer aber auch mal von den gängigen Rosen abweichen möchte und Farbvielfalt im eigenen Blumenbeet plant, der sollte diesen Sommer auf jeden Fall auf morbide Rosen setzen. Du wirst bei dieser farbenfrohen Artenvielfalt jeden Gast ins Staunen versetzen und auch selbst sehr viel Freude daran haben. Die Honey Dijon Rose ist beispielsweise nicht nur wunderhübsch mit ihren braun-orange farbenen Blütenblättern, sondern auch Bienen fühlen sich hier wohl. Außerdem sind lavendelfarbene Sterling Silver Rosen, Distant Drums mit außergewöhnlicher Farbkombination aus beige und rosa oder die Elina Rose in cremeweiß, ein echter Hingucker.

Besondere Kräuter

Wenn du schon mit dem Gedanken spielst, ein Hochbeet in deinem Garten anzuschaffen, haben wir für dich schon einen Tipp: Ausgefallene Kräuter. Wie wäre es zum Beispiel mit exotischen Kräutern, wie Pilzkraut oder Shiso Ysop. Currykraut beispielsweise schmeckt zwar nach Curry, kann man aber nicht mit der klassischen indischen Curry-Gewürzmischung vergleichen. Es gibt aber auch eine Reihe leckerer asiatischer Kräuter, wie Anis, Basilikum oder Koriander. Diese Pflanzen lassen sich besonders gut in Hochbeete integrieren, da der Boden durch die Aufschüttung stärker erwärmt wird. Das wirkt sich besonders positiv auf das Wurzelwachstum und die Pflanzenentwicklung aus.

Na, ist da war für dich dabei? Dann leg doch gleich los und gestalte deinen Garten ganz neu nach deinen Vorlieben. Das Team von Blauarbeit wünscht viel Spaß und Erfolg! Und falls es doch mal etwas komplizierter wird haben wir garantiert den richtigen Gärtner für dich. Einfach kostenlos und unverbindlich deinen Auftrag einstellen und Angebote erhalten!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handwerker in deiner Nähe

Nach oben scrollen