Foto von U. J. Alexander – iStock
Ein Schieferdach verleiht jedem Haus nicht nur einen edlen und zeitlosen Charme, sondern รผberzeugt auch durch Langlebigkeit und natรผrliche Widerstandsfรคhigkeit. Doch wie hoch sind eigentlich die Kosten fรผr ein Schieferdach, und welche Faktoren beeinflussen den Preis? Ob du ein neues Dach planst oder dein bestehendes Dach sanieren mรถchtest โ hier erfรคhrst du alles Wichtige zu den Kosten, Materialien und Tipps. Von der Wahl des Schiefers bis hin zu den Arbeitskosten: Dieser Artikel gibt dir einen รberblick, damit du deine Entscheidung gut informiert treffen kannst.
Kostenfaktoren
Die Kosten fรผr ein Schieferdach hรคngen von mehreren Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du kennen solltest:
Dachgrรถรe und -form
Je grรถรer und komplexer dein Dach ist, desto hรถher fallen Material- und Arbeitskosten aus. Flache Dรคcher sind in der Regel gรผnstiger als steile oder mehrgliedrige Konstruktionen, da sie weniger Aufwand bei der Verlegung erfordern.
Art und Qualitรคt des Schiefers
Schiefer gibt es in verschiedenen Qualitรคten und Preisklassen:
- Naturschiefer ist hochwertig und langlebig, aber auch teurer.
- Kunstschiefer (z. B. aus Faserzement) ist gรผnstiger, aber weniger langlebig.
- Deutsche Schiefer (z. B. aus dem Thรผringer Schiefergebirge) sind oft preisintensiver als Importware.
Dachneigung und Unterkonstruktion
Eine steilere Dachneigung erhรถht den Arbeitsaufwand und damit die Kosten. Zudem kann eine aufwendige Unterkonstruktion โ etwa bei Altbauten โ zusรคtzliche Kosten verursachen.
Zusรคtzliche Arbeiten
- Dรคmmung und Unterdach: Eine moderne Dachdรคmmung erhรถht die Gesamtkosten, spart aber langfristig Heizkosten.
- Dachrinnen, Firstabdeckungen und Blecharbeiten kรถnnen den Preis um 10โ20 % erhรถhen.
- Gerรผst und Entsorgung: Bei Sanierungen fallen oft Kosten fรผr Abriss und Entsorgung des alten Dachs an.
Regionale Unterschiede
Die Preise variieren je nach Region und Verfรผgbarkeit von Handwerkern. In Ballungsrรคumen sind die Kosten oft hรถher als in lรคndlichen Gebieten.
Tipp: Hol dir mehrere Angebote von Fachbetrieben ein, um Preise und Leistungen zu vergleichen. So findest du das beste Angebot fรผr dein Projekt!
Vorteile eines Schieferdachs
- Extrem langlebig (80โ100+ Jahre)
- Wetterfest (wasserdicht, frostbestรคndig, sturmfest)
- Natรผrliche รsthetik mit individuellen Gestaltungsmรถglichkeiten
- Pflegeleicht und einfach zu reinigen
- Umweltfreundlich (natรผrliches, recycelbares Material)
- Brandschutz (nicht brennbar)
- Wertsteigernd fรผr die Immobilie
Nachteile eines Schieferdachs
- Hohe Anschaffungskosten (teurer als Ziegel oder Betondachsteine)
- Schweres Gewicht (erfordert stabile Dachkonstruktion)
- Empfindlich gegen mechanische Beschรคdigungen (z. B. Hagel oder unsachgemรครe Behandlung)
- Aufwendige Verlegung (erfordert erfahrene Dachdecker)
- Lรคngere Bauzeit im Vergleich zu anderen Dachmaterialien
- Kostenintensive Reparaturen bei Beschรคdigungen
Deckungsarten bei Schieferdรคchern: รberblick und Unterschiede
Schieferdรคcher bieten eine Vielzahl an Deckungsarten, die sich in Optik, Preis und Verlegeaufwand unterscheiden. Hier die wichtigsten Varianten im Vergleich:
Universal-Deckung (Rechteck-Deckung)
- Merkmale: Gleichmรครige, rechteckige Platten, die versetzt verlegt werden.
- Vorteile: Einfachste und gรผnstigste Deckart, schnell zu verlegen.
- Preis: ca. 60โ80 โฌ/mยฒ (inkl. Verlegung).
- Eignung: Ideal fรผr moderne Hรคuser und einfache Dachformen.
Altdeutsche Deckung
- Merkmale: Schieferplatten werden zum First hin kleiner, was eine harmonische, traditionelle Optik erzeugt.
- Vorteile: Besonders รคsthetisch, langlebig und windstabil.
- Preis: ca. 80โ120 โฌ/mยฒ.
- Eignung: Klassisch fรผr denkmalgeschรผtzte Gebรคude oder reprรคsentative Bauten.
Bogenschnitt-Deckung
- Merkmale: Platten mit abgerundeten Ecken, die in sanften Rundungen verlegt werden.
- Vorteile: Dekorativ und pflegeleicht, gut fรผr Dachneigungen ab 25ยฐ.
- Preis: ca. 60โ80 โฌ/mยฒ.
- Eignung: Beliebt bei Einfamilienhรคusern und rustikalen Stilen.
Wilde Deckung
- Merkmale: Unregelmรครige, unterschiedlich groรe Platten, die ein natรผrliches, โwildesโ Bild ergeben.
- Vorteile: Einzigartige Optik, sehr langlebig.
- Preis: ca. 135โ200 โฌ/mยฒ (aufwendigste Verlegung).
- Eignung: Fรผr anspruchsvolle Architektur und historische Gebรคude.
Doppeldeckung (Rechteck-Doppeldeckung)
- Merkmale: Zwei Lagen Schieferplatten, die รผberlappend verlegt werden.
- Vorteile: Extrem regensicher und robust.
- Preis: ca. 70โ90 โฌ/mยฒ.
- Eignung: Besonders fรผr flachere Dรคcher oder Regionen mit starkem Regen.
Schuppen-Deckung (Fischschuppendeckung)
- Merkmale: Kleine, schuppige Platten, die an Fischschuppen erinnern.
- Vorteile: Sehr dekorativ, gut fรผr komplexe Dachformen.
- Preis: ca. 90โ140 โฌ/mยฒ.
- Eignung: Hรคufig bei Villen oder aufwendigen Dachkonstruktionen.





