Mietminderung bei Wasserschaden
Wenn durch einen Rohrbruch, einen Sturm oder eine Überflutung in einer Mietwohnung ein Wasserschaden vorliegt, so ist dies nicht nur ärgerlich, sondern auch eine echte Gefahr für Gesundheit und Einrichtung. …
Wenn durch einen Rohrbruch, einen Sturm oder eine Überflutung in einer Mietwohnung ein Wasserschaden vorliegt, so ist dies nicht nur ärgerlich, sondern auch eine echte Gefahr für Gesundheit und Einrichtung. …
Bild: Kzenon / stock.adobe.com Mit einer Grundrissänderung verändern Sie Ihre häusliche Umgebung oder Ihre Arbeitsumgebung proaktiv und sorgen dafür, dass sich Ihre Räumlichkeiten Ihren Anforderungen anpassen. Möchten Sie den Grundriss …
Grundrissänderung – Wohnraum an Bedürfnisse anpassen Weiterlesen
Eine Außendämmung ist eine hervorragende Möglichkeit, die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu optimieren. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung, die die Anforderungen der EnEV erfüllen. Im Folgenden erfahren Sie, welche …
Außendämmung – Kosten, Vorschriften, Vor- und Nachteile Weiterlesen
Ob als Schönheitsreparatur im Zuge einer Renovierung nach dem Auszug aus der Mietwohnung, zur Behebung von unangenehmen Flecken, zur Heizkostenersparnis oder zur Komplettierung Ihrer neuen Inneneinrichtung, Gründe für die Deckenrenovierung …
Ein Wasserschaden ist schneller geschehen, als viele Haus- und Wohnungsbesitzer*innen es glauben mögen. Die Ursachen für Objektschäden dieser Art können sehr vielfältig sein. In vielen Fällen ist es ein Rohrbruch, …
Bild: beugdesign / stock.adobe.com Es liegt in der Natur von Wohngebäuden, dass Sie im Laufe der Zeit an Wert verlieren. Nicht nur, dass der Zahn der Zeit an den einzelnen …
Kernsanierung – Was gehört dazu und was kostet es? Weiterlesen
In Wohngebäuden in ganz Deutschland kommt es täglich etwa 3.000 Mal zu einem Wasserschaden. Folglich hatte bereits jedes fünfte Ein- oder Mehrfamilienhaus in Deutschland mit einem Wasserrohrbruch zu kämpfen. Demnach …
Feuchtigkeit ist der Feind jeder Bausubstanz. Oft zeigt sie sich den Bewohnern durch feuchte Flecken, Schimmelbefall, muffigen Geruch und Ausblühungen an den Wänden. Wenn die Tapete von der Wand rutscht …
Mauertrockenlegung: Feuchtes Mauerwerk trocken legen Weiterlesen
In den letzten Jahren ist der Umweltschutz, die Nachhaltigkeit und das umweltschonende Leben insgesamt immer mehr zum alltäglichen Thema geworden. Die Thematik hat selbstverständlich auch ihren Weg in den Wohnungs- …
Sie denken darüber nach, ob und wie Sie Ihr Eigenheim mit Smart Home automatisieren können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wohn- und Lebensqualitäten damit steigern und dabei einfach Strom- …
Smart Home – Ihr automatisiertes Eigenheim im Überblick Weiterlesen
Handwerker in Berlin