Letzte Aktualisierung am 15. Juli 2025 von Mika Lehmann
So findest du den richtigen Handwerker für deinen Stil
Terrassen sind das Herzstück vieler Gärten – ein Ort zum Entspannen, Essen, Spielen und Genießen. Ob du lieber barfuß über warmes Holz läufst oder den eleganten Look von Naturstein bevorzugst, hängt von deinem Stil und deinen Anforderungen ab. Doch egal für welches Material du dich entscheidest: Der richtige Handwerker sorgt dafür, dass deine Terrasse nicht nur schön aussieht, sondern auch lange hält.
Holzterrassen: Natürlich, warm und barfußfreundlich
Eine Holzterrasse vermittelt Gemütlichkeit und fügt sich harmonisch in grüne Gärten ein. Besonders beliebt sind Harthölzer wie Bangkirai, Douglasie oder Thermoesche. Auch WPC (Wood-Plastic-Composite), ein Gemisch aus Holzfasern und Kunststoff, ist eine pflegeleichte Alternative mit Holzoptik.
Damit du einen ersten Eindruck bekommst, findest du hier eine Übersicht über die typischen Materialpreise pro Quadratmeter (ohne Unterkonstruktion und Montage):
Material | Preis pro m² (ca.) | Eigenschaften |
---|---|---|
Bangkirai | 50–80 € | Tropenholz, sehr langlebig, witterungsbeständig |
Douglasie | 20–35 € | Heimisches Weichholz, preiswert, regelmäßig pflegebedürftig |
Thermoesche | 60–90 € | Edel, splitterfrei, barfußfreundlich, sehr formstabil |
WPC | 40–70 € | Pflegeleicht, splitterfrei, rutschfest, große Qualitätsunterschiede |
Hinzu kommen etwa 20–40 €/m² für die Unterkonstruktion und 40–80 €/m² für die Montage – je nach Aufwand und Bodenbeschaffenheit.
Steinterrassen: Elegant, robust und pflegeleicht
Wer eine besonders robuste und pflegeleichte Lösung sucht, ist mit Stein gut beraten. Ob Naturstein wie Granit oder Sandstein, Betonplatten oder Klinker – die Auswahl ist riesig und lässt sich an fast jeden Stil anpassen. Steinterrassen sind äußerst wetterbeständig, langlebig und unempfindlich gegenüber UV-Strahlung und Schmutz.
Hier findest du eine Übersicht über gängige Steinbeläge und ihre Preise pro Quadratmeter:
Material | Preis pro m² (ca.) | Eigenschaften |
---|---|---|
Betonplatten | 20–40 € | Günstig, schlicht, rutschfest, in vielen Farben & Formaten erhältlich |
Klinker | 30–50 € | Robuste Optik, sehr langlebig, farbbeständig |
Naturstein (Granit) | 60–100 € | Edle Anmutung, extrem hart & langlebig, meist grau oder anthrazit |
Naturstein (Sandstein) | 50–90 € | Mediterraner Look, etwas weicher, warm in der Haptik |
Keramikplatten | 50–80 € | Moderne Optik, pflegeleicht, sehr witterungsbeständig |
Auch bei Steinterrassen solltest du etwa 30–50 €/m² für den Unterbau (Schotter, Splitt, Tragschicht) sowie 50–90 €/m² für die Verlegung einplanen – je nach Steinsorte, Verlegeart und Grundstück.
Den passenden Handwerker finden
Bevor du dein Projekt startest, solltest du deine Wünsche grob skizzieren: Welches Material passt zu deinem Stil? Wie groß soll die Fläche sein? Und wie viel Aufwand darf der Pflegeaufwand machen?
Auf Blauarbeit.de findest du qualifizierte Handwerker für Holz- und Steinterrassen. Du kannst gezielt nach Profis suchen, dir Bewertungen ansehen und direkt Angebote vergleichen. Achte darauf, dass der Betrieb Erfahrung mit deinem Wunschmaterial hat – denn das Verlegen von Naturstein stellt ganz andere Anforderungen als der Bau einer Holzterrasse.
🔍 Jetzt den passenden Handwerker finden
Holz oder Stein – finde den Handwerker, der zu deinem Stil passt. Kostenlos Projekt einstellen auf Blauarbeit.de und Angebote aus deiner Region erhalten: