Fassade

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Fassade. Egal ob Kostenberechnungen oder Anleitungen für den Anstrich!

Aufbau einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Optimaler Schutz für Bauwerke dank Vorhangfassade

Bei einer Vorhangfassade handelt es sich um eine Fassadenkonstruktion, die als selbsttragende Schale vor dem Gebäude aufgebaut wird. Sie schirmt das Gebäude vor Wind, Regen und Feuchtigkeit ab und trägt

Glasfassade in einem modernen Gebäude.

Glasfassade: Arten, Kosten, Vor- und Nachteile

Bild: Ivan Traimak / stock.adobe.com Eine Glasfassade ist eine Fassade eines Gebäudes, die vorwiegend aus Glas besteht. Glasfassaden werden typischerweise in Gebäuden mit großen Fenstern wie Büros und Hotels, aber

Glasfassade an einem Bürogebäude

Pfosten-Riegel-Fassade – Kosten und Eigenschaften

Foto von vizualni – stock.adobe.com Bei der Pfosten-Riegel-Fassade handelt es sich um eine besondere Rahmenkonstruktion, deren Zwischenräume mit Fenstern oder Paneelen gefüllt sein können. Mit diesem besonderen Aufbau zählt die

Handwerker bringt Natursteinfassade an.

Natursteinfassaden: Infos, Arten & Kosten

Bild: wittybear / stock.adobe.com Schon in der Antike wurden verschiedene Natursteine für die Verkleidung von Bauwerken verwendet. Doch auch bei modernen Bauwerken erfreuen sich Natursteine heute noch besonderer Beliebtheit als

Fassadenbauer bringt eine Dämmplatte an

Was macht ein Fassadenbauer?

Foto von Ingo Bartussek – stock.adobe.com Beim Fassadenbauer, der oftmals auch als Fassadenmonteur bezeichnet wird, handelt es sich um einen Fachmann, der sich grundsätzlich allen Arbeiten rund um die äußere

Putzträgerplatte mit Putz darauf!

Putzträgerplatten: Einsatz, Vor- und Nachteile

Putz erfüllt verschiedene Zwecke und wird an Außen- und Innenwänden sowie an Decken nicht nur für einen optisch schönen Abschluss angebracht. Der Putz schützt die Hausfassade, Wände und Decken sowie

Klinkerfassade – Kosten und Wissenswertes

Klinkerfassaden sind beliebt, denn sie verleihen einem Haus eine warme und freundliche Note. Besonders bei Wohnhäusern kommen sie oft zum Einsatz, aber auch immer mehr Gewerbegebäude und öffentliche Gebäude werden

Maler steht auf einem Gerüst und streicht eine Hausfassade rot

Fassade streichen – Kosten und Ablauf

Bild: miss_mafalda / stock.adobe.com Ob aufgrund von Schäden durch Abnutzung oder weil Sie Lust auf ein neues Erscheinungsbild Ihres Hauses haben – eine Fassade zu streichen sollte immer gut geplant

Fassadensanierung eines Altbaus - rechts mit brauner, bröckelnder Fassade und links die neue Fassade mit weißem Anstrich

Fassade sanieren: Kosten und Infos zur Dämmung

Die Fassade eines Hauses ist jederzeit dem Wetter und anderen schädlichen Einflüssen ausgesetzt und schnell können Schäden entstehen. Wir zeigen, welche Kosten bei der Fassadensanierung auf Sie zukommen können. Gesamtkosten

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen