Steuern & Finanzen

Wie Fehler bei der Buchhaltung in Handwerksbetrieben vermieden werden können

Fehler bei der Buchhaltung im Handwerksbetrieb

Handwerker und die Buchhaltung Handwerker sind es gewohnt, zuverlässig und ausdauernd zu arbeiten und dabei zugleich auf Qualität und Sorgfalt zu achten. Auch die gute Beziehung zu Kunden und Lieferanten

Die Handwerkerrechnung sollte korrekt geschrieben werden

Korrekte Handwerkerrechnung schreiben

Im Zentrum der Aufmerksamkeit – die Rechnung Eine Rechnung ist nicht nur für die eigenen Unterlagen ein wichtiges Dokument. Auch das Finanzamt stellt genau definierte Anforderungen an die Form einer

Zwei Personen rechnen Dinge aus und halten Finanzen nach

Kleinunternehmerregelung und Umsatzsteuerbefreiung

Du möchtest neben deinem Job als Freiberufler tätig sein oder als Kleinunternehmer durchstarten? Dann könnte die sogenannte Kleinunternehmerregelung für dich interessant sein: Denn damit kannst du nach § 19 des

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen