Digitalisierung

Bleifstift und Notizbuch liegen auf einem offenen Laptop. Im Hintergrund steht eine Tasse Kaffee.

Weiterbildung als Arbeitgeber bezahlen – Lohnt sich das?

Von der richtigen Fortbildung profitieren sowohl Unternehmer als auch ihre Mitarbeiter. Aus diesem Grund kommt es oft vor, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern die passenden Fortbildungen oder ein berufsbegleitendes Studium finanzieren.

Mit dem Förderprogramm "Digital Jetzt" in die Digitalisierung investieren

Digitalisierung: Neues Förderprogramm für Handwerksbetriebe

Die moderne Arbeitswelt ist digital! Auch für Handwerksbetriebe bleibt die Digitalisierung ein wichtiges Thema, wenn sie langfristig wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben wollen. Um allerdings die Digitalisierung im Handwerk weiter voranzubringen,

Plattformökonomie und Phasen der Betriebsführung im Handwerk

Phasen der Betriebsführung im Handwerk

Kaum eine andere Branche bietet so gute Möglichkeiten für eine Betriebsgründung wie das Handwerk. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gab es im Jahr 2018 mehr als 1 Millionen eingetragene

Laut einer Studie: Das Handwerk wird digitaler.

Studie zeigt: Handwerksbetriebe werden digitaler

Die Digitalisierung im Handwerk ist ein großes Thema. Gerade in Bezug auf den kaufmännischen Bereich lassen sich viele Prozesse digitalisieren und damit effizienter gestalten. Eine Studie zeigt, viele Handwerksbetriebe werden

Wie erhält man gute Online-Bewertungen?

Bewertungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob Produktrezensionen auf Amazon oder bei Restaurants auf Google Maps. Auch bei der Digitalisierung im Handwerk ist es wichtig, gute Arbeit

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen