Letzte Aktualisierung am 11. Juli 2022 von Mika Lehmann
Bild: Corgarashu / stock.adobe.com
Ob fรผr den Einbau einer neuen Dunstabzugshaube oder eines Kamins, fรผr den Umbau der Wohnung oder wenn ein neues Fenster entstehen soll, ein Wanddurchbruch kann zahlreiche Anlรคsse haben. Diese Arbeit ist hรคufig eine der komplexeren Arbeiten wรคhrend einer Renovierung und gehรถrt in jedem Fall in Expertenhรคnde. Zu groร wรคre sonst die Gefahr, dass die Statik des Gebรคudes in Mitleidenschaft gezogen wird. Auf blauarbeit.de finden Sie zahlreiche Fachleute in Ihrer Nรคhe, die Sie bei diesen Arbeiten beraten und sie fachgerecht und mit minimalem Aufwand durchfรผhren.
So vielseitig wie die Grรผnde fรผr einen Wanddurchbruch sind auch die Varianten und die damit verbundenen Kosten. Eine Kernbohrung fรผr ein Kaminrohr verlangt deutlich weniger Aufwand als eine neue Tรผr. Auch die Frage, ob der Durchbruch an einer tragenden oder nicht tragenden Wand durchgefรผhrt wird, hat groรen Einfluss auf die Kosten und die notwendigen Arbeitsschritte. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte รผber Wanddurchbrรผche.
Tragende und nicht tragende Wรคnde und Statikgutachten
Die Unterscheidung zwischen tragenden und nicht tragenden Wรคnden ist fรผr Laien nicht ganz einfach. Wรคhrend Auรenwรคnde eines Hauses fast immer tragend sind, sind die Innenwรคnde schwerer zu unterscheiden. Wรคhrend bei รคlteren Gebรคuden tragende Wรคnde noch relativ einfach durch ihre grรถรere Dicke erkennbar waren, kรถnnen sie in modernen Gebรคuden vergleichsweise dรผnn sein. Eingebaute Stahltrรคger geben ihnen dennoch die notwendige Tragkraft. Alleine bei Gipswรคnden lรคsst sich als Laie eine relativ sichere Aussage treffen, denn diese klingen hohl und fรผhlen sich hรคufig auch wรคrmer an, da Gips Wรคrme nicht so gut aufnehmen kann.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie einen Blick auf den Bauplan des Gebรคudes wagen. Die tragenden Wรคnde sind hier deutlich dicker eingezeichnet als die nicht tragenden Wรคnde. Eine entsprechende Legende gibt Aufschluss รผber die Bedeutung der einzelnen Symbole. Bei nicht tragenden Wรคnden kรถnnen kleinere Durchbrรผche und Kernbohrungen gelegentlich auch ohne statisches Gutachten durchgefรผhrt werden. Aber auch bei diesen empfiehlt sich ein solches, denn die Kosten eines Gutachtens sind deutlich geringer als die Schรคden, die bei einem Fehler in dieser Planungsphase entstehen kรถnnen.
Statische Gutachten
Ob fรผr einen groรen Durchbruch in einer nicht tragenden Wand oder jede Arbeit an einer tragenden Wand, ein statisches Gutachten ist immer sinnvoll. Es wird durch einen Tragwerksplaner, auch Statiker genannt, durchgefรผhrt. Bei kleineren Arbeiten genรผgt dem Statiker ein Blick auf den Gebรคudeplan. Aus den darin verzeichneten Daten kann er einige allgemeine Sicherheitsanweisungen fรผr den Durchbruch formulieren. Bei grรถรeren Arbeiten und รคlteren Gebรคuden macht sich der Statiker vor Ort ein Bild รผber das Gebรคude und den Materialzustand. Er รผberprรผft, ob der Durchbruch an der Stelle sinnvoll durchfรผhrbar ist, und gibt klare Vorgaben. Diese Arbeit ist nicht gรผnstig. Dafรผr haftet der Statiker allerdings fรผr Folgeschรคden, die bei Beachtung seiner Vorgaben entstanden sind. So sind Sie mit dem Durchbruch auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Manche Bauunternehmen beschรคftigen ihre eigenen Statiker, die im Zuge der Arbeiten die Tragwerksbegutachtung durchfรผhren.
Bei รคlteren Gebรคuden muss auรerdem untersucht werden, ob Asbest im Gebรคude verbaut ist. Ist dies der Fall, so steigen sowohl die Arbeits- als auch die Entsorgungskosten erheblich, denn Asbest produziert gesundheitsschรคdliche Stรคube. Hier mรผssen spezialisierte Unternehmen die Arbeit รผbernehmen, denn nur sie kรถnnen die notwendigen Sicherheitsmaรnahmen ergreifen und langfristige Entwicklung von Asbeststรคuben verhindern.
Arten und Ablauf des Wanddurchbruchs
Die wichtigsten Arten der Wanddurchbrรผche sind die Kernbohrung, der Fensterdurchbruch und der Tรผrdurchbruch. Wรคhrend bei der Kernbohrung nur ein zylinderfรถrmiges Mauerstรผck aus der Mauer gesรคgt wird, um etwa ein Kaminrohr oder den Abzug einer Dunstabzugshaube hindurchzufรผhren, ist ein Fenster oder eine Tรผr naturgemรคร grรถรer und aufwendiger. Hier wird der Ablauf einer Kernbohrung und eines grรถรeren Tรผrdurchbruchs mit Tรผrsturz dargestellt.
Kernbohrung
Um eine Kernbohrung durchfรผhren zu kรถnnen, wird zuerst die Dicke der Wand und der Durchmesser des Bohrloches benรถtigt. Kernbohrungen sind bis zu einem Durchmesser von 40 cm mรถglich, bei dieser Grรถรe sollten sie jedoch nicht ohne ein statisches Gutachten durchgefรผhrt werden. Die korrekte Position des Bohrloches wird mit einem Messgerรคt geprรผft, das Hindernisse, Kabel und Wasserleitungen in der Wand aufspรผren kann. Sind keine stรถrenden Objekte vorhanden, so wird der Wandbelag wie die Tapete entfernt und der Bohrer angesetzt. Dieser wird je nach Grรถรe des Bohrloches hรคndisch gefรผhrt oder auf einer Fรผhrung montiert. Der Kronenbohrer sรคgt das Material aus der Wand. Der Bohrer wird mit Wasser gekรผhlt, wobei auch entstehender Staub gebunden wird.
Fenster- und Tรผrdurchbruch
Bei einem Durchbruch fรผr Fenster und Tรผren wird zuerst der beabsichtigte Durchmesser des Durchbruchs eingezeichnet. Nun werden an der Oberkante des Durchbruchs Lรถcher in die Wand gesรคgt oder gestemmt. Durch diese Lรถcher werden Trรคger gefรผhrt, die auf beiden Seiten der Wand mit Stahlstรผtzen gestรผtzt werden. Die Stahlstangen halten das Gewicht, das sonst auf der Mauer lasten wรผrde. Ihre Anzahl und Stรคrke werden durch den Statiker berechnet.
Nun wird der Hohlraum fรผr den Sturz herausgestemmt und mit Mรถrtel unterfรผttert. In diese Lรผcke wird der stรคhlerne Fenster- beziehungsweise Tรผrsturz montiert. Auch die Maรe dieses Tรผrsturzes empfiehlt der zustรคndige Statiker. Sie betragen รผblicherweise die Lรคnge des Wanddurchbruchs zuzรผglich 25 cm auf beiden Seiten. Sobald der Mรถrtel getrocknet ist, kรถnnen die Deckenstรผtzen entfernt und der eigentliche Durchbruch durchgefรผhrt werden. Dies kann im Sรคgeverfahren oder Stemmverfahren passieren. Beim Sรคgeverfahren wird mit einer groรen Kreissรคge der Umriss des Durchbruchs herausgeschnitten, wรคhrend beim Stemmverfahren die Mauerteile mit einem entsprechenden Werkzeug aufgebrochen und gelรถst werden. Hierbei entsteht gesundheitsschรคdlicher Baustaub, der eine gute Lรผftung und Atemschutz notwendig macht. Zuletzt werden die Rรคnder des Durchbruchs verputzt und verkleidet.
Entsorgung
Bei den Durchbrucharbeiten entsteht Bauschutt. Wรคhrend dieser bei einer Kernbohrung noch in ein bis zwei Eimer passt und problemlos selbst zur Mรผllumladestation gefahren werden kann, empfiehlt es sich bei grรถรeren Arbeiten, ein Fachunternehmen zu beauftragen. Entsorgungsunternehmen stellen Container zur Verfรผgung, die den Bauschutt auch der grรถรten Durchbrรผche fassen kรถnnen, und fahren diese zur passenden Entsorgungsstation. Manche Bauunternehmen bieten die Entsorgung des Bauschutts als Teil ihrer Dienstleistungen an.
Zu erwartende Kosten
Je nach Umfang des Wanddurchbruchs ist mit stark unterschiedlichen Kosten zu rechnen. Diese setzen sich vorrangig aus den Entsorgungskosten fรผr den anfallenden Bauschutt und den Arbeitskosten zusammen. Zusรคtzlich ist zwischen tragenden und nicht tragenden Wรคnden zu unterscheiden, denn tragende Wรคnde verlangen erheblich hรถhere Sicherheitsvorkehrungen. Die vorhandenen Baumaterialien spielen ebenfalls eine Rolle. Auch ein statisches Gutachten kostet je nach Umfang und Wandsorte unterschiedlich viel. Exemplarisch sind hier die Kosten fรผr eine Kernbohrung, einen Fensterdurchbruch in einer tragenden Wand und einen Tรผrdurchbruch durch eine nicht tragende Wand aufgefรผhrt.
Posten/Auftragsart | Kernbohrung | Tรผr (nicht-tragende Wand) | Fenster (tragende Wand) |
---|---|---|---|
Statisches Gutachten | 350 | 1000 | 1750 |
Arbeitskosten | 100 | 1000 | 800 |
Entsorgung | 10 | 400 | 200 |
Gesamtkosten | 460 | 2400 | 2750 |