Maurer

Alte Ziegelsteine verschiedener Ziegelarten bilden einen Haufen.

Ziegelarten und ihre Eigenschaften im Überblick

Verschiedene Ziegelarten zählen seit der Antike zu den wichtigsten Baustoffen, wenn es um die Errichtung von Häusern, Mauern und anderen Gebäuden geht. Sie bestehen aus Lehm, der in Öfen bei

Fundamente – Arten, Bauweisen und ihre Kosten

Fundamente und Gründungen tragen das gesamte Gewicht von Gebäuden und sorgen dafür, dass alle Lasten des Gebäudes gleichmäßig auf den Baugrund übertragen werden. Ein stabiles Fundament ist die Grundlage für

Friesenwall bauen – Kosten und Planung

Bild von Konrad Weiss – stock.adobe.com Ein Friesenwall ist eine Natursteinmauer aus runden Findlingen, die traditionell in Friesland häufig gebaut wurde. Er wird heute gerne zum Begrenzen von Grundstücken oder

Alte Trockenmauer aus Naturstein im Weinberg

Stützmauern: Varianten und ihre Unterschiede

Stützmauern werden vor allem im Garten gerne eingesetzt. Dort kann man mit ihnen Hänge gestalten. Ohne eine Stützmauer kann das Erdreich von einem höher gelegenen Beet abwandern. Stützmauern können aus

Blühende Blaukissen/Aubrieta auf einer Trockenmauer aus Naturstein

Trockenmauer bepflanzen: Pflanzen für die Natursteinmauer

Inhalt Bepflanzung für Mauerkrone, Fugen und SockelMauerpflanzen für Sonne und HalbschattenAnleitung: Mauerfugen bepflanzen Trockenmauern eignen sich sehr gut als Stützmauer für Beethänge im Garten, zum Beispiel für ein Kräuter- und

Handwerker in Ihrer Nähe

Nach oben scrollen